Willkommen auf meiner Website. Hier werde ich euch ab sofort auf dem laufenden halten und euch über Wettkämpfe und Trainingslager berichten.
Hallen WM Norm über 1500 m !
Beim @psdbankindoormeetingdortmund konnte ich mir in einem starken internationalen Feld den 5.Platz sichern und dabei auch noch Hallen WM Norm laufen (3:38,46 min)
Saison 2021Meine erste komplette Saison nach meiner langen
Verletzungspause ist geschafft !
Am Ende stehen zwei neue PBs (1000 m/1500m), die zweitschnellste Zeit meiner Karriere über die 800 m, zwei deutsche Vizemeistertitel und das Halbfinale bei der Hallen EM in @torun2021
Auch wenn es am Ende mit der Qualifikation für @tokyo2020 recht deutlich nicht geklappt hat, kann man mit der Saison zufrieden sein.
In den wichtigen Rennen konnte ich abliefern, dass war in der Vergangenheit auch nicht immer so Am Ende bleibt noch Danke zu sagen:
- Danke an @gunner0709 für ein weiteres Jahr toller Zusammenarbeit, die Planung war dieses Jahr oftmals alles andere als einfach
- Danke an meine Jungs (#trueathletes) und die komplette Laufgruppe der @lgr_karlsruhe
- Danke an @trimedic und alle weiteren Physios die meine kleineren Problemchen immer schnell in den Griff bekommen haben
- Danke an alle, die bei fast jedem Rennen vor dem Livestream saßen, natürlich besonders an meine Familie
- Danke an die PK-Athleten (ohne Sternchen) @marius_probsti und @maximilian_thorwirth die mich mit nach Spanien ins Höhentrainingslager geschleppt haben
- Danke an meine Sponsoren:
#windhager
@aps_international_gmbh
@independent_workout
@neprosport
@kesslerheiztechnik
- Danke auch an die @sporthilfe und @puma
Fünfter Platz in meinem Halbfinale !
So richtig zufrieden bin ich mit meinem Rennen nicht. Aber auf jeden Fall mit dem Gesamtergebnis bei der Hallen EM.
Ein fettes Danke nochmal an Zimmerpartner @marius_probsti ohne den ich heute nicht die Chance gehabt hätte gegen die Europäische Spitze zu laufen.
Aber festgehalten werden kann auf jeden Fall: Ich bin zurück!
Deutscher Vizemeister
Nach einem sehr harten Jahr viel mehr als ich mir erhofft hatte !
Vielen Dank an alle die mich auf dem Weg unterstützen.
Ein großer Danke geht an meine Sponsoren AP&S, @neprosport, @independent_workout, @puma und die @sporthilfe. Danke auch an meinen Trainer, meine Trainingsgruppe und meine Familie !
Nach der bekannt gewordenen Verschiebung von #tokyo2020 und mehreren Monaten ohne ein Lebenszeichen von mir melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort. Die letzten Wochen hatte ich viel mit meiner Verletzung zu
kämpfen und habe mich auf meine letzte Uniklausur vorbereitet (die jetzt vielleicht gar nicht stattfinden kann . Auf jeden Fall geht es meinem Beinchen jetzt wieder besser und ich hoffe bald
wieder ins normale Training einsteigen zu können. Wann und ob dieses Jahr überhaupt noch Wettkämpfe sein werden weiß man nicht. Aber ich bin einfach froh wenn ich in ein paar Wochen mit meinen Jungs
wieder auf der Bahn ballern kann.
Bleibt alle gesund und vor allem die nächsten Wochen so gut es geht zuhause !
Bronze bei den #europeangames @minsk2019by ?
Ein harter Kampf der am Ende belohnt wurde ?
Danke an das gesamte Team und vor allem das Physioteam dass mich wieder raceready bekommen hat ??
Die Saison 2018 ist für mich schon wieder vorbei.
Am Ende stehen zwei neue Bestleistungen über 800 m und 1500 m und die Erfüllung meines Traums, die Teilnahme bei @berlin.2018
Dort konnte ich allerdings nicht mein bestes Gesicht zeigen, auch wenn das auf dem Bild noch recht ordentlich aussieht.
Ein großes Danke geht an meine Sponsoren, @neprosport, @independent_workout und
AP&S.
Danke auch an @puma und die @sporthilfe.
Der größte Dank geht jedoch an meinen Verein die @lgr_karlsruhe und meinen Trainer @gunner0709.
Die letzten harten Einheiten in Kienbaum sind geschafft und morgen geht es dann mit dem Shuttle nach Berlin. Donnerstag ab 11:30 Uhr heißt es dann die Form bei den Vorläufen auf
die Bahn zu bringen um einen Platz im Halbfinale zu erkämpfen.
Anschauen könnt ihr euch das ganze auf Eurosport oder im Sportschau-Livestream: https://ecs.sportschau.de/
Die Vorfreude steigt !!
Deutscher Vizemeister !!!!
In einem taktisch nicht perfekt gelaufenen Rennen musste ich mich heute nur Bene Huber geschlagen geben. Mit der Silbermedaille bin
ich trotzdem sehr zufrieden und die Form scheint zu passen für die Berlin 2018 - Leichtathletik Europameisterschaften
Morgen und die nächsten Tage ist leider erstmal noch lernen angesagt. Am Freitag ist dann die Klausur und ab der 3x1000 m Staffel die ich mit meinen Kollegen von der LG Region Karlsruhe in Rostock laufen werde, geht der Blick dann nach Berlin.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa !!!
Ich wurde heute offiziell für die Berlin 2018 - Leichtathletik Europameisterschaften nominiert.
Jetzt heißt es im Training weiter Gas geben um in 4 Wochen in Topform zu sein.
Nächster Zwischenschritt auf dem Weg nach Berlin sind die
Deutsche Meisterschaften 2018 Nürnberg !
Die Bilanz nach meiner Normerfüllung in Regensburg: 3 Läufe, 3 Siege. Ganz zufrieden bin ich mit meinen Rennen allerdings nicht. Während ich in Pfungstadt gerne eine schnelle Zeit gelaufen wäre,
allerdings dort in den B-Laif gesteckt wurde (den ich in 1:47,6 min gewinnen konnte), war der Körper bei dem toll organisierten CITIUS-Meeting in Bern leider nicht bereit um eine PB zu laufen. Ich nahm das Rennen trotzdem gerne als taktischen Lauf mit und konnte mich
am Ende sogar noch knapp durchsetzen. Wer will kann sich das Rennen gerne nochmal in der Galerie anschauen .
Heute war dann der vorerst letzte Lauf in Mannheim, der aufgrund eines Sturzes allerdings wieder nicht auf eine schnelle Zeit gepaced werden konnte. Jetzt wird allerdings erstmal rausgenommen und
trainiert, damit ich bei den
Deutsche Meisterschaften 2018 Nürnberg topfit am Start stehen kann.
EM-Norm !!!
Mit einer neuen PB von 1:46,11 min konnte ich gestern bei der Sparkassengala in Regensburg die EM-Norm knacken. Ich hätte niemals so früh in der Saison mit so einer krassen Zeit gerechnet ?
Vielen Dank an den kurzfristig eingesprungenen Tempomacher Lorenz Herrmann ,ohne den ich das niemals geschafft hätte.
Jetzt heißt es im Training weiter Gas geben, um die Zeit noch zu verbessern um dann in den nächsten Wochen endgültig das Ticket nach Berlin 2018 - Leichtathletik Europameisterschaften buchen zu
können.
Diese neue PB konnte ich dann beim Heimmeting, der Langen Laufnacht aufstellen !
In einem von Anfang an flotten Rennen konnte ich bis zum Schluss die von mir angepeilte Pace halten und bin über die Zeit mehr als glücklich.
Diese Woche steht dann in Weinheim der erste 800er der Saison an.
Danke an TOGU für einen neuen Helfer nach harten Tempoläufen. Morgen steht dann, mit hoffentlich wieder fitten Waden, die letzte Leistungsdiaknostik in dieser Saison an. Die Vorfreude auf die ersten Wettkämpfe steigt so langsam.
Ich habe mittlerweile auch ein Sportlerprofil bei larasch.de. Dort wird wirklich tolle Arbeit geleistet um den Laufsport etwas mehr
in die Öffentlichkeit zu bekommen. Wer will kann gerne mal reinschauen:
https://www.larasch.de/christoph-kessler
Seit nun 3 Wochen bin ich zusammen mit Pascal Kleyer und einer großen DLV-Gruppe im Höhentrainingslager in Flagstaff. Wir haben
hier perfekte Bedingungen um uns auf die Heim-EM-Saison vorzubereiten. Bislang ist das Training sehr gut verlaufen und mit dem letzten Intensitätsbock der morgen beginnt kann das Trainingslager auch
abgeschlossen werden. Leider kann ich dieses Jahr allerdings nicht am Ostertrainingslager in Cervia teilnehmen, bei dem neben meinem Verein der LG Region Karlsruhe, viele weitere Läufer aus Baden Württemberg vertreten sind. Viel Spaß euch !
Wenn ich wieder in Deutschland bin stehen für mich erstmal noch 2 Klausuren an, bevor es dann mit der intensiven Vorbereitung auf die ersten Wettkämpfe losgehen kann.
Nachdem ich die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortumnd wegen einer Kehlkopfentzünung leider ausfallen lassen musste, war ich sehr froh die Hallensaison heute mit der 3x1000 m Staffel beenden zu können. In gleicher Besetzung wie letztes Jahr konnten wir uns dieses Jahr die Bronzemedaille sichern. Das Rennen ist jetzt schon auf leichtathletik.de online, für alle die den Livestream nicht anschauen konnten:
https://www.leichtathletik.de/tv/video-detail/video-detail/detail/18101-sebastian-keiner-fuehrt-erfurter-staffel-zum-sieg/
Es war auch dieses Jahr wieder ein tolles Erlebnis beim Indoor Meeting Karlsruhe laufen zu dürfen. In einem engen
Rennen konnte ich am Ende in neuer persönlicher Bestzeit von 1:47,80 min den fünften Rang holen. Wer das Rennen gestern nicht sehen konnte kann das gerne noch bei Sport 1 nachholen: https://tv.sport1.de/player/player.php?id=s86463065
Gestärkt durch die tolle Atmosphäre gestern werde ich nun in den nächsten zwei Wochen nochmal hart arbeiten, bevor dann mit den Deutschen Meisterschaften in Dortmund und den Jugendmeisterschaften in
Halle, bei denen wir wieder mit der Staffel starten werden, die Hallensaison beendet wird.
Einstieg in die Hallensaison !
Nach einem gut verlaufenden Trainingslager in Monte Gordo, standen am vergangenen Wochenende dann die ersten beiden Hallenrennen an.
Bei den Baden-Württemmbergischen Meisterschaften in Mannheim konnte ich mir über 1500 m und 800 m die Meistertitel abholen und dabei noch meinen Trainingspartner Holger Körner zur Norm für die
deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund ziehen.
2 Bilder die meine diesjährige Saison sehr gut beschreiben. Im Vereinstrikot lief die Saison viel besser als erwartet. Nachdem ich Jahr für Jahr an Normen für internationale Meisterschaften vorbei
gelaufen, oder diese zu spät gelaufen bin, war die Qualifikation für die Hallen-EM in Belgrad dieses Jahr eine groß Befreiung. Dass danach noch 3 weitere Folgen sollten hätte ich davor nicht für
möglich gehalten. Dazu kam eine neue PB von 1:46,71 min und noch zwei Deutsche Meistertitel in der U23 und viele starke Rennen.
Leider konnte ich mein Leistungsvermögen im DLV-Trikot nicht abrufen oder hatte Pech bei taktisch geprägten Läufen. Gerne hätte ich auch gerne international mehr von mir gezeigt, was aber dieses Jahr
einfach nicht funktioniert hat. Ich hoffe dass ich das die nächsten Jahre nachholen kann. Trotzdem war es eine tolle Saison und die Motivation auf 2018 mit dem Höhepunkt der Heim-EM in Berlin ist
riesig.
Ein großer Dank am Ende der jetzigen Saison geht vor allem an meine Familie, meinen Trainer, meine Sponsoren und vor allem an meine Trainingsgruppe.
Leider lief die U23-EM überhaupt nicht wie geplant. In einem sehr schweren Vorlauf machte ich zwar taktisch ein gutes Rennen, allerdings reichte der am Ende bittere fünfte Platz nicht für den Finaleinzug. Also ging es mit einem 9.Platz und vielen Erfahrungen von Polen nach Hause. Nun gilt die Konzentration der 3x1000 m Staffel in Ulm und natürlich der Universiade.
Ein überragendes Wochenende liegt mittlerweile hinter mir! ich konnte gestern mit 2 Goldmedaillen im Gepäck von den deutschen Meisterschaften aus Leverkusen nach Hause fahren. Zuerst konnte ich meinen Titel aus dem letzten Jahr über die 800 m erfolgreich verteidigen. Zusammen mit Timo Koch, Marvin Hock und Pascal Kleyer liefen wir noch die 4x400 m Staffel. Das dabei am Ende ein Meistertitel raussprang konnte keiner erwarten, umso größer war jedoch auch die Freude im Ziel!
Die Videos zu den Läufen gibt es in der Galerie.
Bestleistung! U23-EM Norm! Universiade Norm!
Gestern konnte ich in Weinheim mit 1:46,80 eine neue Bestleistung aufstellen und damit das Rennen gewinnen. Ich freue mich riesig dass ich damit beide Normen abhaken konnte.
Am Donnerstag konnte ich mir außerdem noch den Titel über die 800 m bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften sichern.
Nach zwei tollen Trainingslagern, in denen ich mich optimal auf die Sommersaison vorbereiten konnte, freue ich mich nun auf die ersten anstehenden Wettkämpfe. In den 3 Wochen Höhentrainingslager in Flagstaff wurde verstärkt an der Grundlagenausdauer gearbeitet. In der zurückliegenden Woche arbeitete ich nun mit meiner Karlsruher Trainingsgruppe am Feinschliff für die Saison.